Hier findest du eine Übersicht über religiöse Gruppierungen der SUB.
Das aki ist ein Haus der Begegnung und beherbergt die Katholische Hochschulseelsorge in Bern. Garten, Cafeteria, Kapelle und verschiedene Gruppenräume sind tagsüber geöffnet und laden ein zum Auftanken, zum stillen Arbeiten oder zu Sitzungen. Auch ein Klavier steht zur Verfügung. Im Keller hat es einen Raum für Bands. Das aki steht allen Studierenden offen – unabhängig von Konfession, Religion oder Weltanschauung. Zum Angebot gehören auch Gesprächsmöglichkeiten, Beratung und persönliche Begleitung.
Studierende finden im aki freien Raum, um ihre eigenen Ideen für Anlässe umzusetzen und Projekte zu verwirklichen. Unter der Woche finden Spiel- und Kochabende, Gesprächsrunden, Vorträge, Gottesdienste und Meditationen statt, dazu gibt es jeweils dienstags einen kurdischen (vegetarischen) und donnerstags einen veganen Mittagstisch. An Wochenenden gehen wir von Zeit zu Zeit wandern oder machen ganz unterschiedliche Ausflüge. Wir hoffen, dass wir dadurch einen Beitrag dazu leisten können, eure Zeit an der Universität Bern spannender zu machen und neue Freundschaften zu knüpfen – in einem kirchlichen Raum, wo man auch über Sinnfragen und Spiritualität sprechen darf, diese aber niemandem aufdrängt.
Auf unserer Homepage findest du alle aktuellen Veranstaltungen und Infos zu unserem Semesterprogramm. Gerne stehen wir auch für persönliche Gespräche zur Verfügung– dazu kannst du dich gerne per Mail oder telefonisch melden, oder auch spontan im aki vorbeikommen.
Öffnungszeiten
während des Semesters:
Montag
bis Donnerstag (in der Regel): 8 Uhr bis 18 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 14 Uhr
Sekretariat: täglich morgens von 9 bis 12 Uhr
Kontakt
http://www.aki-unibe.ch
aki
Alpeneggstr. 5
3012 Bern
Tel.: 031 307 14 14
Fax: 031 307 14 15
Wir sind Studierende verschiedenster Fachrichtungen und treffen uns regelmässig an Community Nights und in SHINE Student Groups, um nach einem intensiven Studientag aufzutanken, Beziehungen zu knüpfen und unseren Glauben zu vertiefen. An Hörsaalvorträgen oder Podiumsdiskussionen beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen rund um lebendiges, reflektiertes Christsein. CAMPUS live - in der Schweiz 1977 erstmals in Zürich gegründet - macht seit 1982 auch in Bern den studentischen Alltag bunter.
Kontaktperson
Benjamin Imobersteg
E-Mail:
Homepage: www.campuslive.ch/bern
An der Universität Bern ist die christkatholische Kirche trotz ihrer Kleinheit vielfältig präsent: an der theologischen Fakultät mit dem Institut für Christkatholische Theologie, mit dem Studentenheim, durch die Studierendenseelsorge – und vor allem auch mit Studentinnen und Studenten aller Fächer.
Nähere Angaben über Anlässe in der St.Niklauskapelle im Studentenheim am
Pavillonweg 10, 3012 Bern und weitere Anlässe der Studierendenseelsorge finden
sich auf der Website www.christkatholisch.ch/studierendenseelsorge.
Auskünfte und Kontakt für persönliche Gespräche
Pfarrerin Anne-Marie Kaufmann
anne-marie.kaufmann@ckkgbern.ch
079 928 13 05
Die Anlässe der Christkatholischen Kirchgemeinde Bern finden Sie unter www.christkath-bern.ch
Insbesondere sind Sie zur Mittwochsmesse um 18:30 in St. Peter und St. Paul
eingeladen.
Wir sind Studierende aller Studienrichtungen der Universität, der Pädagogischen Hochschule und der Fachhochschulen in der Region Bern. Wir ermutigen einander, mitten im Hochschulalltag ein reflektiertes Christsein gemeinsam zu leben und zu teilen.
Wir sind Teil der schweizweiten VBG-Bewegung und der weltweiten IFES. Bist du nun neugierig geworden oder hast ein paar kritische Fragen an uns? Wir würden uns freuen, dich kennen zu lernen. Herzlich willkommen.
Weitere Infos unter bern.vbg.net oder bei Yolanda Graf
Gemeinschaft – Spiritualität - Entwicklung
Im Raum an der Länggassstrasse nahe der Uni Tobler schaffen wir Begegnungs- und Erfahrungsorte zum Aufatmen, zum Austausch über Fragen der individuellen und gesellschaftlichen Lebensgestaltung, zum Feiern und zum Erleben der Stille. Ein Flügel zum Musizieren steht bereit.
Mit unseren Angeboten wollen wir eine Inspiration sein für deine persönliche Entwicklung im Horizont einer nachhaltigen Weltgemeinschaft. Wir entdecken miteinander unsere kreative Kraft und suchen nach dem, was uns trägt und führt.
Wir sind auch besonders für dich da, wenn im Studium und in Beziehungen nicht alles rund läuft, oder wenn dich die grossen Fragen nach dem Sinn des Ganzen umtreiben. Scheue dich nicht, mit uns in Kontakt zu treten! Unabhängigkeit und Verschwiegenheit sind uns selbstverständlich!
Das forum³ ist ein Angebot der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn. Unsere Veranstaltungen sind offen für alle Studierenden, ungeachtet ihrer religiösen oder weltanschaulichen Orientierung.
Jeden Montag (während dem Semester) bieten wir um 12.15 Uhr einen kostenfreien Mittagstisch an.
Unser Programm und die aktuellen Infos findest du auf unserer Website: www.forum3.ch
Für persönliche Gespräche, Seelsorge und spirituelle Begleitung kannst du dich mit dem Hochschulseelsorger in Verbindung setzen:
Thomas Schüpbach-Schmid
Leiter des forum³
thomas.schuepbach@refbejuso.ch
078 842 78 90
Webseite: www.forum3.ch
Länggassstrasse 41
3012 Bern