Psychische Gesundheit

Die psychische Gesundheit wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst: Persönliche Erfahrungen, genetische Faktoren, soziale Beziehungen und familiäres Umfeld ebenso wie persönliche Ressourcen, Beschäftigung und Arbeitsbedingungen sowie Wohnbedingungen.

Oft sind Studierende einer erhöhten psychischen Belastung ausgesetzt. Hier findest du Infos und Hilfestellungen.

Dieses Website bietet keine direkte psychologische Unterstützung. Du möchtest sofort mit einer Person sprechen? Dann melde dich hier bei Tel. 143.

Beratungsstellen

Du möchtest selbstständig eine psychiatrische Fachperson finden:

  • Psychiatrische Dienste: Hier findest du eine Übersicht über mögliche Therapeut*innen, geordnet nach Kantonen.
  • Psychiatrische Klinik: Suchst du eine psychiatrische Klinik in deiner Region, dann findest du auf der offiziellen Website des Bundesamtes für Gesundheit alle wichtigen Adressen.
  • Beratungsstelle Berner Hochschulen: Website

Du brauchst weitere Informationen für dich selbst:

  • www.feel-ok.ch – Auf dieser Informations- und Austauschplattform findest du Antworten zu verschiedenen Themen wie psychische Gesundheit, Job, Sucht, Konflikte und Stress.
  • Für die Deutschschweiz: wie gehts dir?
  • Für die Romandie & Tessin: Psy-Gesundheit.
  • www.safezone.ch – Hast du Fragen zum Thema Sucht, dann findest du hier Online-Beratung (Email und Chat) und Selbsttests zum eigenen Suchtpotential.
  • www.tschau.ch – Auf dieser deutschsprachigen Beratungsplattform beantworten Fachleute deine Lebens- und Alltagsfragen schriftlich innerhalb von maximal drei Arbeitstagen.

Notfall-Telefonnummern

Du befindest dich in einer akuten Krisensituation und benötigst Unterstützung?

Unter folgenden Notfall-Telefonnummern findest du jederzeit Hilfe:

  • Psychiatrischer Notfalldienst Inselspital, 031 632 88 11 (24h/Tag)
  • MEDPHONE Kanton Bern, 0900 57 67 47 (24h/Tag)
  • City Notfall Bern, 031 326 20 00 (täglich 07h - 22h)
  • Die dargebotene Hand, 143 (24h/Tag)
  • Allgemeiner Notruf, 112 (24h/Tag)
Nach oben