Unterlagen & Ablauf
Ort: Unitobler, Hörsaal F-121
Zeit: 18:30 Uhr
Vorsitz: Ruben Garbade
Protokoll: Patricia Kunz
1. Begrüssung
2. Ablauf und Administration
3. Wahl Stimmenzählenden
4. Feststellen der Beschlussfähigkeit
5. Genehmigung der Traktandenliste (Änderung mit 2/3 Mehrheit)
6. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 03.04.2025 (NV)
8. Mitteilungen Vorstand
9. Mitarbeitenden-Spiegel (TV)
10. Mitteilungen SR-Präsidium
12. Mitteilungen Kommissionen, Fraktionen und Mitglieder des Rates
14. Wahlen SR-Präsidium und Vize-Präsidium
15. Ersatzwahlen Vorstand Ressort Kommunikation (NV)
16. Kommissionswahlen (gem. Liste NV)
a. Ständige Kommissionen
i. Festkommission (mind. 5 SR, jede Fraktion hat Einsitzrecht)
ii. Finanzkommission (mind. 5 SR, max. 6 SR)
iii. Geschäftsprüfungskommission (3 SR, 1 SR Ersatz)
iv. Hochschulpolitische Kommission (unbeschränkt SUB)
v. Kommunikationskommission (unbeschränkt SR)
vi. Nachhaltigkeitskommission (unbeschränkt SUB)
vii. Rechtskommission (unbeschränkt SR, mind. 1 Person der juristischen Fakultät)
viii. Sozialfondskommission (3 SR regulär, 1 SR Ersatz)
ix. SUB-Kultur (mind. 1 VS, mind. 3 SR, unbeschränkt SUB)
x. Vorstandswahlkommission (mind. 3 SR, jede Fraktion hat Einsitzrecht)
xi. Wohnkommission (2 VS, max. 6 SR)
b. Nicht ständige Kommissionen
i. SR-Wahlbüro (1 jg)
c. Universitäre Kommissionen
i. Digitalisierungskommission (1 VS, 1 SUB Ersatz)
ii. Forum Universität und Gesellschaft (1 SUB)
iii. Kommission für internationale Beziehungen (1 SUB Ersatz)
iv. Mensakommission (1 SUB)
v. Stiftungsrat Mensabetriebe (1 SUB)
vi. Stiftung Sozialkasse (1 SUB)
d. Delegationen
i. Senat (2 SUB, 1 SUB Ersatz)
ii. VSS Ersatzdelegierte (2 VS)
24. Diverse Mitteilungen / Varia
a. Nächste Sitzungen: 22. Mai
b. Apéro!
TV = Tischvorlage
NV = Nachversand
Ü = Übertrag aus der letzten Sitzung