Wie viele Studierende arbeiten neben dem Studium? Wie erleben sie den Campus? Ist sexuelle Belästigung an der Uni Bern ein Problem? Was sind die Wohnbedürfnisse der Studierenden? Im Herbst 2017 und 2020 führte die SUB jeweils eine grosse Umfrage unter den Studierenden der Uni Bern durch. Dabei wird die Lage der Studierenden zu Themen wie studentisches Wohnen, Studium und Arbeit, Studium und Familie, Diskriminierung an der Uni und dem Studiumsalltag erfragt.
Im Frühjahrssemester 2023 führt die SUB die dritte Grossumfrage durch. Vom 25. April bis zum 5. Juni haben die Studis die Möglichkeit teilzunehmen. Zu Gewinnen gibt es in diesem Jahr als Hauptpreis einen CHF 300.- Digitec Gutschein, sowie 50 Campusfestival Tickets und 10 Tickets für einen YB Match.
Die Umfrage kann bis zum 5. Juni ausgefüllt werden. Das Ausfüllen dauert durchschnittlich 20 Minuten:
Warum solltest Du die SUB Umfrage unbedingt ausfüllen?
Die Universität, die Mensen, Beratungsstellen und auch das Engagement der SUB entwickeln sich konstant weiter – damit diese Entwicklung auf deine Bedürfnisse ausgerichtet werden kann, brauchen wir deine Meinung!
Deine Teilnahme an der SUB-Umfrage hilft uns massgeblich
dabei, ein verlässliches
und breit abgestütztes Bild der Lage der Studierenden zu erhalten. Dieses hilft
uns dabei, unser Engagement auf reale und relevante Bedürfnisse auszurichten.
Deine Antworten sind nicht nur für die SUB selbst von
grosser Bedeutung, sondern helfen auch den Fakultäten deines Hauptfachs, den
Beratungsstellen an der Universität, sowie den universitären Stellen für
Qualität und Lehrevaluation weiter.
Merci, dass Du mithilfst!
Bei Fragen, oder für sonstige Ansprüche auf Auskunft, Löschung, oder Widerruf stehen wir dir gerne unter der folgenden Email zur Verfügung: .
In den Berichten zu den Umfragen findest du die Ergebnisse zur Lage der Studierenden an der Universität Bern von 2017 und 2020.