Sexualisierte Gewalt ist eine Realität, auch an der Universität Bern. Die gesamtuniversitäre SUB-Umfrage von 2020 hat ergeben, dass 8% der Studierenden sich bereits sexuell belästigt fühlten. Sexuelle Belästigung – eine bestimmte Form sexualisierter Gewalt – geschieht im universitären Kontext häufig verbal und ausgehend von Mitstudierenden.
Die SUB beteiligt sich an der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Die 16 Aktionstage mit dem Fokus auf sexualisierte Gewalt finden vom 25. November bis 10. Dezember 2021 statt. Eine Übersicht mit allen Veranstaltungen findest du hier.
Im Workshop lernen Studierende, Grenzüberschreitungen anzusprechen - als betroffene, beobachtende und ausübende Person. Dazu werden die vier Komponenten der gewaltfreien Kommunikation genutzt. Studierende üben folgende Situationen:
Wie kann ich...
Wann: 25. November, 18.15 bis 20.15 Uhr
Wo: Unitobler, Räume F -113 und F -112
Sprache: Deutsch, Flüsterübersetzung in Englisch möglich
Anmeldung: Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Wir bitten um eine Anmeldung unter mit dem Betreff "Anmeldung Workshop GFK".
Workshopleitung: Pia Portmann
Sexualisierte Gewalt ist an Hochschulen verbreitet. Das von Hierarchien und starken Machtstrukturen geprägte universitäre Umfeld macht die Situation für Betroffene zusätzlich schwierig. Wir wollen länderübergreifend darüber sprechen, was wir gegen sexualisierte Gewalt an Universitäten tun können und welche Unterstützung Betroffene brauchen.
Diskussionsrunde mit:
Wann: 29. November 2021, 19.00 Uhr
Wo: Online
Sprache: Englisch
Anmeldung: E-Mail an