«Housing for resettled Ukrainian students»

Viele ukrainische Studierende müssen aufgrund des Krieges flüchten – entweder ins Ausland oder innerhalb des Landes. Dadurch sind Studierendenheime überfüllt und die Wohnungspreise massiv angestiegen. Zeig auch du dich solidarisch und spende hier für Wohnraum für umgesiedelte ukrainische Studierende.

Crowdfunding-Kampagne

Crowdfunding-Kampagne «Housing for resettled Ukrainian students»
Crowdfunding-Kampagne «Housing for resettled Ukrainian students»

Housing for resettled Ukrainian students

Seit mehr als einem Monat leiden wir mit der ukrainischen Bevölkerung mit und versuchen, unsere Anteilnahme solidarisch zu zeigen. Auch auf die ukrainischen Studierenden hat der Krieg einen massiven Einfluss. Viele müssen flüchten – entweder ins Ausland oder innerhalb des Landes. Für diejenigen, die in die Schweiz kommen, haben bereits viele Hochschulen Massnahmen getroffen und auch Studierende setzen sich schon seit langem mit Perspektiven – Studium für studentische Geflüchtete ein.

Viele bleiben aber auch in der Ukraine oder im näheren Umland. Aufgrund dieser Fluchtbewegungen sind die meisten Studierendenheime überfüllt und die Wohnungspreise massiv gestiegen. Um den oftmals finanzschwachen Studierenden in dieser Notlage zu helfen, hat der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) zusammen mit der Ukrainian Association of Students (UAS) die Crowdfunding-Kampagne «Housing for resettled Ukrainian students» lanciert.

Der VSS sammelt in der Schweiz Spenden in unserer erstarkten Währung und verteilt die Beträge dann über die UAS an die lokalen ukrainischen Studierendenschaften. Diese mieten Wohnungen und ermöglichen so den geflüchteten Studierenden, ein Dach über dem Kopf zu haben und im besten Fall die Weiterführung ihres Studiums.

Mit dieser Kampagne wollen wir als Hochschulangehörige unseren Teil zur Linderung des Leids beitragen, sind aber auf Eure - und wenn auch noch so kleine - Unterstützung angewiesen. Also zeigt auch Ihr Euch solidarisch und spendet hier für Wohnraum für umgesiedelte ukrainische Studierende. Mehr Informationen findet Ihr auf der Website des VSS und laufende Updates zur Kampagne auf Instagram.

Nach oben