Der Workshop soll dazu befähigen, auf Missbrauchssituationen zu reagieren, sowie eine Kultur des respektvollen Dialogs, der transparenten Kommunikation und eines professionellen Engagements zur Reduktion von Diskriminierung fördern. Um diese Ziele zu erreichen, besteht der Workshop aus drei Teilen:
(1) Privilegien und gesellschaftliche Machtstrukturen
(2) Awareness-Konzept und
(3) Unterstützung